Die Firma WIESENT Sanitär & Heizungstechnik ist Ihr kompetenter Partner für durchdachte Heizungs- und Sanitärsysteme im Großraum Fürth - Nürnberg - Erlangen.Wir bieten für unsere Kunden ein breites Angebot moderner, Energie sparender Heizungsanlagenund hochwertige, maßgeschneiderte Lösungenrund um die Haustechnik. Auf unserer Homepage können Sie sich ausführlich über unser vielseitiges Leistungsspektrum und unsere umfangreichen Serviceleistungen informieren.Wir freuen uns auf Ihren Anruf...
Auch Ihre Hausinstallation und Rohrleitungen werden älter. Um böse Überraschungen vorzubeugen, sollten diese regelmäßig einerSichtprüfung unterzogen werden.Hierbei prüfen wir:
- frei liegende Leitungen auf Korrosionsschäden
- Werkstoffwahl und Einbau vorhandener Installation
- ordnungsgemäße Einstellung des Druckminderers, bzw. falls nicht
vorhanden, wird geprüft, ob erforderlich
- Funktionsprüfung der Absperreinrichtungen
- Funktion des Rückflußverhinderers
- Zustand des Filters und eventuell verbauter Dosiergeräte,
Enthärtungsanlagen und sonstige
Trinkwassernachbehandlungsanlagen
Eventuelle Schäden und weitere Maßnahmen werden nach der Prüfung mit dem Eigentümer besprochen, und können somit vor einem größeren Schaden beseitigt werden.
Leistungen
Alt- und Neubau InstallationSanitäre ReparaturenKomplett- / Teilsanierung von BäderBarrierefreie BäderReparatur und Montage von Elektro Durchlauferhitzern und Warmwasserspeichern
Reparatur
aller Einrichtungen in der Haustechnik wie z.B. Armaturen, Ventile, Leitungen ...
Höchster Komfort, maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit –
zeitgemäße Heizungs- und Warmwassersysteme für Ihr Zuhause müssen
höchste Anforderungen erfüllen. Mit unserem Partner Vaillant bieten wir Ihnen
moderne technische Lösungen, die diesem Anspruch gerecht
werden. Dabei legen wir ebenso großen Wert auf eine individuelle Planung
wie auf eine termintreue und handwerklich präzise Ausführung.
Mit modernen Gas- und Ölheizgeräten von Vaillant genießen Sie nicht nur
höchsten Wärmekomfort, sondern sparen obendrein auch noch bares Geld.
Denn dank modernster Brennwerttechnik wird die im Abgas enthaltene
Restwärme nutzbar gemacht und der Normnutzungsgrad auf bis zu 109%
erhöht (Öl 105%) Das heißt für Sie: maximale Effizienz und
Umweltverträglichkeit. Doch der Energieträger Gas bietet noch mehr Vorteile.
Denn Gas braucht keine Lagervorrichtung, spart somit Platz und kann überall
im Haus aufgestellt werden. Entscheiden Sie sich für die
zuverlässigste Form der Wärmegewinnung. Wir beraten Sie gern und
entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.
Ein Wechsel auf ein Brennwertheizgerät spart bares Geld. Alte Heizkessel haben bis zu 17%
Abgasverlust, mit neuer Brennwerttechnik sparen Sie bis zu 30% an Heizkosten.
Mit der zusätzlichen Unterstützung einer Solaranlage können Sie bis zu 45% Heizkosten sparen.
Leistungen
Energiesparsame HeizsystemeGas- und Ölbrennwertkessel / ThermenFußbodenheizungWarmwasserspeicherPufferspeicherLuftwärmepumpenRegelungenAustauschheizkörper für RadiatorenKundendienstStörungsdienst / NotdienstHocheffizienzpumpenEinbau & Wartung aller Hersteller
Vaillant Solar Regler calorMatic 630/3
Der leistungsstarke Regler für Ihr Heizsystem mit Solarunterstützung steuert bis zu 15 Heizkreise.
Die Anschaffung einer Hocheffizienzpumpe hat sich bereits nach ca. 2 Jahren durch die Ersparnis des Stromverbrauches bezahlt gemacht.
Optional bieten wir für Ihre Heizungsanlage einen Wartungsvertragan. Ein Festpreis für den kompletten Service.Jährliche Erinnerung an Ihren WartungsterminFestpreis für die WartungVerschleißteile wie Düse, Ölfilter inklusiveInklusive 24 Std. Notdienst in den Wintermonaten (zzgl. Material)
Wartungsvertrag
Wartung
Gas- und Öl
Fachmännische Wartung ist das A und O für einen einwandfreien Betrieb Ihrer
Anlage. Wir führen Wartungen an allen Gas- und Ölheizgeräten durch.
Eine regelmäßiger Service ist wichtig für den sicheren und lebenserhaltenden Betrieb
Ihrer Heizungsanlage.
Mit unserem Wartungsservice können Sie günstig vorsorgen und Wärme,
warmes Wasser und Komfort das ganze Jahr sorgenfrei genießen.
Das sind Ihre Servicevorteile:
Anspruch auf Garantie des Herstellers
Längere Lebensdauer Ihrer Anlage und Systemkomponenten
Optimal eingestellte Anlagen schonen die Umwelt und Ihre Geldbörse.
Der Energieverbrauch kann dadurch um bis zu 10% gesenkt werden.
Sicherer für Mieter und Hauseigentümer.
Störungen / Ausfall der Heizung kann vorgebeugt werden.
Auszug Energieeinsparverordnung EnEV 2009 §11 Abs. 3, Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-,
Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung sind vom Betreiber sachgerecht zu bedienen.
Komponenten mit wesentlichem Einfluss auf den Wirkungsgrad solcher Anlagen sind vom Betreiber regelmäßig
zu warten und instand zu halten. Für die Wartung und Instandhaltung ist ein Fachbetrieb erforderlich.
Lust auf Badeurlaub ? Genießen Sie jetzt Badkultur vom Feinsten. Wir helfen
Ihnen mit geschickter Planung und raffiniertem Design, Ihr Traumbad zu
verwirklichen. Passende Farben, perfekt gesetzte Beleuchtung und eine mit der
Raumgröße harmonierende Bad-Serie sorgen dabei für Badkomfort
bis ins Detail.
Neben dem Design eines Bades wird die Funktionalität immer wichtiger.
Plötzlich ändert sich Ihre Lebenssituation und das Bad muss senioren- oder
behindertengerecht barrierefrei umgebaut werden.
Auch für diesen Fall bieten wir Ihnen individuelle Lösungen an. z.B. ebenerdige
Duschen mit großem Einstieg, Griffe für WC und Dusche oder Badewannen mit
Einstiegshilfen.
Leistungen:
TeilsanierungKomplett-SanierungModernisierung einzelner sanitärer Gegenstände wie z.B. WC, Waschtische usw...Bei Sanierung werden Rohrleitungen durch moderne Rohrsysteme erneuert.Elektrische AnschlüsseBadlüfterHandtuchheizkörperElektrische Fußbodenheizung zur Nachrüstung
Handtuchheizkörper
Eine große Auswahl an Heizkörpern machen Ihr Traumbad noch attraktiver.
Sanierung oder Moderniesierung
Wir bieten Ihnen den kompletten Service rund um Ihr Bad.
Ob mit dem Smartphone oder per Tablet: Dank der Judo Manager App können Sieden i-soft plus zu jeder Zeit und an jedem Ort steuern. Das betrifft auch den integrierten Leckageschutz - so können Sie ihr Eigenheim auch von unterwegs aus ganz einfach vor Wasserschäden schützen.
Vollautomatische EnthärtungsanlageEinmal eingestellt regelt sich der i-soft plus vollautomatisch. Sie müssennur noch ab und an das Regeneriersalz nachfüllen - wobei Sie der i-softplus erinnert.Integrierter LeckageschutzÜberwacht ständig den Wasserdurchfluss. Einen Rohrbruch oder schleichendeWasserverluste erkennt der intelligente Leckageschutz und sperrt die Wasser-zufuhr ab.Steuerung per Touch-Display und AppDer i-soft plus lässt sich über das eingebaute HD-Touchdisplay steuern -Besonders einfach und intuitiv. Falls Sie es noch bequemer haben möchten, bedienen Sie Ihre Enthärtungsanlage über die Judo Manager App.Diese ist erhältlich für IOS und Android Geräte.
So funktioniert intelligentes Wassermanagement
Der JUDO i-soft plus arbeitet nach dem Ionenaustausch-Verfahren. Dabei werden Calcium- und Magnesium-Ionen — also der Kalk — durch Natriumionen ausgetauscht. Dieser Vorgang findet in den Enthärtersäulen der Anlage statt; das benötigte Salz befindet sich im Solebehälter.Das "intelligent" für Sie nichts anderes bedeutet als "kinderleicht" — dafür sorgt das patentierte Wassermanagement im i-soft plus: Der i-guard überwacht vollautomatisch die vom Wasserwerk gelieferte Wasserqualität und gibt die Daten an die i-matic weiter. Dieses Steuerungselement setzt die Informationen in die nötigen Einstellungen der Anlage um und erzielt dadurch die gewünschte Wasserqualität. Dieser Vorgang wird ständig wiederholt. Das heißt: Sie genießen immer die konstante Qualität Ihres Wassers.Einfache Installation und kinderleichte Bedienung zeichnet diese hochwertige Anlage aus.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Homepage Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des VerantwortlichenPersonenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Wiesent Sanitär & Heizungstechnik, Fürther Str. 16, 90617 Puschendorf, Telefon: 09101-9018126 Fax: 09101-9018127 E-Mail: info@wiesent-haustechnik.deDer für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.2. Datenerfassung beim Besuch unserer WebsiteBei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die uns Ihr Browser übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:Unsere besuchte WebsiteDatum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des ZugriffesMenge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis, von woher Sie auf die Seite gelangtenVerwendeter BrowserVerwendetes BetriebssystemVerwendete IP-Adresse in anonymisierter FormDie Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.3. CookiesUm den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z. B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern).Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookiesFirefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnenChrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DEOpera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.htmlBitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.4. KontaktaufnahmeIm Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.5. Nutzung Ihrer Daten zur DirektwerbungAnmeldung zu unserem E-Mail-NewsletterWenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen.Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.6. Rechte des BetroffenenDas geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.WIDERSPRUCHSRECHTWENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.7. Dauer der Speicherung personenbezogener DatenDie Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.8. Weitere Informationen und KontakteWenn Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz" haben, kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.9. Einsatz von Google MapsWir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen10. YouTube-Komponenten mit erweitertem DatenschutzmodusAuf unserer Webseite setzen wir u.U. Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ".Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/